Telefonische Routingänderung

Telefonische Routingänderung

Einleitung

Routingänderungen ganz einfach per Telefon durchführen

Mit diesem Modul können Sie Routingänderungen ganz bequem per Telefon durchführen – unabhängig vom webbasierten Kundenzugang oder technischer Infrastruktur.

Durch einen einfachen Telefonanruf wird das Routing zwischen zwei vordefinierten Routingpunkten umgeschaltet. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden und lässt sich bei Bedarf durch Sicherheitsoptionen wie PIN-Abfrage oder Anruferlisten zusätzlich absichern.

Vorteile auf einen Blick

  1. Keine Internetverbindung nötig: Ideal bei Ausfällen oder im Notfall
  2. Einfach & schnell: Routing mit nur einem Anruf ändern
  3. Ortsunabhängig: Steuerung von jedem Telefon aus – auch mobil
  4. Sicher: Optional mit PIN oder autorisierten Rufnummern absichern
  5. Nachvollziehbar: Automatische Benachrichtigungen möglich

Typische Einsatzszenarien

  • Notfallroutings: Aktivieren Sie bei Strom-, Internet- oder Telefonausfall schnell alternative Routings.

  • Außendienst & Homeoffice: Mitarbeitende ohne Webzugang können Routingänderungen flexibel vornehmen.

  • Temporäre Umleitungen: Leiten Sie Anrufe gezielt zu wechselnden Standorten oder Teams um.

  • Nachtschaltungen: Aktivieren Sie nach Dienstschluss automatisch ein anderes Zielrouting.


Moduleinrichtung

Einstellungen



1. Bezeichnung

Es kann eine frei definierbare Bezeichnung eingegeben werden. Diese Bezeichnung wird z. B. in Routings und Statistiken angezeigt und sorgt damit für Übersichtlichkeit.  

2. Kostenstelle

Es kann eine zuvor angelegte Kostenstelle ausgewählt werden.
Die Kostenstellen dienen der späteren Auswertung. Mit Hilfe von Kostenstellen lassen sich Gespräche beliebigen Kostenstellen zuordnen, die z. B. in Statistiken ausgewertet oder in der monatlichen Abrechnung separat aufgeführt werden können.  




3. Rufnummer/Routingpunkt für die die Routingänderung erfolgen soll

Bitte wählen Sie eine Rufnummer aus, bei der die Routing-Änderungen gewünscht ist.
Damit eine Rufnummer im Dropdown-Menü zur Auswahl steht, muss sie zuvor mit dem Routingmodul „Routingpunkt Easy“ eingerichtet worden sein.

4. Abwechselnde Routingänderung (Toggle)

Wählen Sie zwei vordefinierte Routingpunkte aus – beim Anruf wird automatisch zwischen diesen gewechselt.
Die Routingänderung erfolgt abwechselnd. Bei dem ersten Anruf zu der hier eingerichteten Rufnummer wird das Routing von Routingpunkt 1 auf Routingpunkt 2 gewechselt. Bei einem erneuten Anruf wird das Routing wieder von Routingpunkt 2 auf Routingpunkt 1 gewechselt. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen.


Identifizierungs- / Sicherheitsoptionen


5. 6-stellige PIN festlegen

Wenn Sie den Zugriff auf diese Funktion zusätzlich absichern möchten, können Sie eine 6-stellige PIN festlegen. Diese wird beim Anruf automatisch abgefragt, bevor eine Routingänderung durchgeführt werden kann.
Wird keine PIN angegeben, ist die PIN-Funktion deaktiviert – das Routing kann dann ohne Authentifizierung geändert werden.

6. Nur Anrufe von Anruferliste annehmen

Durch Auswahl einer Anruferliste können Sie festlegen, dass nur bestimmte Rufnummern berechtigt sind, diese Funktion zu nutzen.
Nur Anrufer, deren Rufnummer in der ausgewählten Liste hinterlegt ist, können das Routing ändern.

Alle anderen Anrufe werden ignoriert und haben keinen Zugriff auf die Funktion.

7. Benachrichtigung per E-Mail versenden

Lassen Sie sich automatisch per E-Mail benachrichtigen, sobald eine Routingänderung erfolgt ist. So behalten Sie jederzeit den Überblick über alle Änderungen.
    • Related Articles

    • Telefonische Mailboxabfrage

      Einleitung Rufnummer zur telefonischen Abfrage Ihrer Mailbox Wählen Sie für dieses Modul die Rufnummer aus, über die Sie die Nachrichten Ihrer "Online Mailbox" abfragen möchten. Moduleinrichtung 1. Bezeichnung Es kann eine frei definierbare ...
    • Online-Mailbox

      Einleitung Virtueller Anrufbeantworter mit Extras Legen Sie eine Rufnummer auf dieses Modul und nutzen es als virtuellen Anrufbeantworter, auf dem Ihre Anrufer Ansagen hören und Nachrichten hinterlassen können. Sie wählen die Ansage, die maximale ...
    • PIN-Eingabe

      Einleitung Telefonische Abfrage einer PIN Anrufer können mit diesem Modul zu der Eingabe einer PIN über die Telefontastatur aufgefordert werden. Ist die PIN-Eingabe korrekt, wird der Anrufer auf einen von Ihnen zuvor ausgewählten Routingpunkt ...
    • Telefonkonferenz Easy

      Einleitung Ihr eigenes Telefonkonferenz-System in Sekunden aufgesetzt Führen Sie unter Ihren eigenen Rufnummern Telefonkonferenzen mit beliebig vielen Teilnehmern. Wählen Sie die Einwahlrufnummer für Ihren Konferenzraum aus, eine Begrüßungs- und ...
    • Steuercodes

      Einführung Steuercodes sind universell auf jedem beliebigen Endgerät verwendbare Codes bzw. Kurzwahlen, die per Knopfdruck und/oder Code-Eingabe eine gewünschte Aktion auslösen. Sofern Ihr Endgerät die BLF-Funktion unterstützt, können Sie einzelne ...